top of page

Tag der Legasthenie und Dyskalkulie

Kinder mit Legasthenie und/ oder Dyskalkulie werden oftmals auf diese vermeintlichen Schwächen reduziert und nicht begabungsgerecht gefördert. Dadurch wird ihr Selbstbewusstsein reduziert und Potenziale werden verschenkt.

Deshalb haben die Deutsche Kinderhilfe e. V. und der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. 2016 gemeinsam den ersten bundesweiten Tag der Legasthenie und Dyskalkulie ausgerufen. Seither findet er jedes Jahr am 30.09. statt.

Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für die betroffenen Kinder und die Wertschätzung ihrer individuellen Leistungen zu erhöhen. Alle Schüler*innen sollen die Chance haben, gesund, erfolgreich und selbstbewusst aufzuwachsen. Außerdem soll durch die Aufklärung der Gesellschaft mehr Akzeptanz und Toleranz entstehen.

Auch unser Botschafter Joachim setzt sich dafür ein, die Stärken und Fähigkeiten jedes und jeder Einzelnen, aber insbesondere von Kindern mit Legasthenie zu erkennen und zu stärken. In seinen Workshops werden diese spielerisch und kreativ betrachtet und erlebt und es werden Kooperationsmöglichkeiten in einer vielfältigen Gruppe entdeckt. So wird Vielfalt gefeiert!


Interesse? Hier geht es zum Workshop von Joachim "Legas(th)genie: Stärken stärken"

 

Quellen:

https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-infomaterial/product/download/file_id-98.html

https://www.kindervertretung.de/de/veranstaltungskalender/tag-der-legasthenie-und-dyskalkulie/2021-09-30/133

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zahlen, bitte (2)

Zahlen, bitte!

bottom of page