
Homo, trans oder(?) genderfluid?
ab 7. Klasse | Sexuelle / geschlechtl. Vielfalt | digital und analog
- 1 Std. 30 Min.1 Stunde 30 Minuten
- Online- oder Präsenzworkshop in Berlin-Brandenburg
Inhalte und Ablauf
Einführung in LGBTIQ*-Themen: Begriffsklärung, Genderbread-Person, Zuordnungen von Begriffen / Personen zu homo/hetero/trans, Fallgeschichten, One-Step-Forward In diesem Workshop lernen wir die Vielfalt von geschlechtlichen Identitäten, sexuellen Orientierungen sowie Beziehungs- und Lifestyleentscheidungen anhand der Genderbread-Person kennen. Auf ganz praktische Weise erfolgt ein kurzer Einblick in geschichtliche und rechtliche Bedingungen und den aktuellen Lebensalltag von LGBTI*-Jugendlichen. Ziel ist es, neue Identifikationswege kennenzulernen und damit nicht nur Verständnis für Andersartigkeit in diesem Bereich zu stärken, sondern auch die eigenen Lebensgestaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Umfang: 1–3 Stunden Workshopleitung: Kati Radloff ist Lehrkraft für Englisch und Informatik und Aktivist*in im Bereich LGBTI. Als Beauftragte für sexuelle Vielfalt an der Schule hat Kati inzwischen mehr als 60 Workshops für Schüler*innen durchgeführt. Kati Radloff hat bereits 2005 das erste deutschsprachige Online-Forum für Asexualität (aven-forum.de) eröffnet und ist seitdem aktiv für die Öffentlichkeitsarbeit zur Asexualität unterwegs mit Berichterstattungen unter anderem in der Zeit, Neon, taz und bei sternTV, Kölner Treff und Planet Wissen. Neben der hauptberuflichen Tätigkeit als Lehrkraft ist Kati auch als Speaker*in auf Kongressen anzutreffen, wie dem 9. Kongress der European Federation of Sexology und dem 19. Kongress der World Association for Sexual Health. Vor-Ort-Termine: Kati Radloff lebt in Berlin und kann Workshops in Berlin und Brandenburg durchführen.
Kontakt
team@gemeinsameinzigartig.org