
Lernpaket – Persönlichkeitsentwicklung
Schüler*innen, Lehrende, Eltern | Rundum-Lernpaket | digital + analog
- 5 Std.5 Stunden
- ca. 500 €/Tagca. 500 €/Tag
- Online- oder Präsenz-Workshop (Raum Osnabrück/Münster)
Inhalte und Ablauf
Von sozialen Plattformen wie TikTok bis zur traditionellen Zeitung – ungeachtet dessen, welche Medien man konsumiert, ist eine zunehmende Polarisierung in Debatten und Diskussionen zu beobachten. Dabei vergessen die Konflikt-Parteien über die Unterschiede hinaus auf die viel größeren Gemeinsamkeiten zu blicken, und gelangen nur selten zu gegenseitigem Verständnis, oder gar zu einer Lösung im Sinn eines Kompromisses. Gerade wenn man durch alle möglichen Kommunikationskanäle mit einer hohen Bandbreite verschiedener Meinungen und Einstellungen konfrontiert wird, ist es wichtig, sich diesen differenziert und aufgeschlossen stellen zu können und die eigene Verantwortung im Zwischenmenschlichen wahrzunehmen. Alles hat zwei Seiten, und die neuen, digitalen Kommunikationskanäle sozialer Medien sind Segen und Fluch zugleich. Es hilft beide Seiten zu kennen, um wachsam gegenüber den Gefahren der Instrumentalisierung durch diese zu bleiben. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Person auf kognitiver, emotionaler und Verhaltens-Ebene, lassen sich Themen wie Inklusion und Diversität, Meinungsfreiheit, Selbstkontrolle, Selbstwert, Prävention und Intervention von Gewalt nachhaltig bearbeiten. Nachhaltig durch die Stärkung der Unabhängigkeit und Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen. Dabei kann entweder ein Training zu einem bestimmten Themenschwerpunkt oder ein Rundum-Wohlfühl-Paket gebucht werden. Dauer: 1–2 Doppelstunden (minimal 90 Minuten) curricular über mehrere Wochen oder 4-bis-5-Stunden-Intensiv-Tage, Team-Fortbildung/Infoabend Online- oder Präsenz-Workshop im Raum Osnabrück/Münster Kosten: ab ca. 500 €/Tag (Sonderpreis!), abhängig u.a. von Dauer und Format Workshopleitung: Till Wienke Mit seinem breiten Spektrum an Themen rund um Werte und Konfliktbewältigung hat es sich Till Wienke zum Ziel gemacht, seinen Klienten das Werkzeug mitzugeben, um Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit zu stärken. "Ich habe Erfahrungen mit ca. 10.000 Teilnehmer*innen unter anderem in Schulklassen von der Grundschule, über Förderschulen, bis zum privaten Internat – außerdem im Kindergarten im Brennpunkt, mit Jugend-, Familien- und Erziehungshilfe, sowie mit Menschen mit Handicap. In meiner Arbeit als Dozent für Studierende Sozialer Arbeit, Sparringspartner, Business Coach, Berater für Organisationsentwicklung und Trainer für Soft Skills, lebe ich meine Leidenschaft für (besondere) Menschen aus." Weitere Informationen unter: www.tillwienke.de
Kontakt
team@gemeinsameinzigartig.org