top of page

Programmieren für Kinder

8 - 12 Jahren | Programmierung | digital 2 Std. | kostenfrei | Online

  • 1 Stunde
  • Online-Workshop

Inhalte und Ablauf

Programmierung kennt weder Geschlecht, Hautfarbe noch Herkunft - Ihr fragt euch was Scratch ist und warum es als Einstiegsprogrammiersprache geeignet ist? Zum einen, weil man die Ergebnisse sofort sieht und diese sofort beeinflussen kann, wie die eigene Geschichte, dass zum eigenen Spiel wird! Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, also keine Skriptsprache oder Ähnliches! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder zuerst Bilder wahrnehmen und dann das gesprochene Wort! Anhand dessen was wir sprechen, können sie später es den Bildern zuordnen, ähnlich wie ein kleines Memory-Spiel mit wenigen Karten! So funktionieren wir Menschen, so funktioniert unser Gehirn, so funktionieren eben auch Kinder. Man sagt nicht umsonst, dass wir zuerst Bilder „entschlüsseln“ und zuordnen können und dann den dazugehörigen Text. Warum man Scratch schon mit 7-8 Jahren programmieren kann? Weil Scratch leicht zu verstehen ist, da Kinder so die Möglichkeit haben zuerst auch die Bilder zu „identifizieren“ & dem Code zuordnen, so ist es für sie leichter die Dinge zu verstehen die sie programmieren. Zu guter Letzt sollte betont werden, dass Kinder schon relativ früh (8-12 Jahren) lernen können, dass ein Computer Vielfalt lebt. Ganz egal was wir programmieren, es macht keinen Unterschied wer den Code programmiert hat. (z.B. ob eine kleine oder große Person, ein Mensch mit Einschränkungen oder aus einer etlichen Minderheiten stammen) Der Workshop findet online via Zoom statt.


Kontakt

team@gemeinsameinzigartig.org

bottom of page